Impressum
Mehr erfahren
Bayerische Landfrauen kochen auf
Alle Folgen und Rezepte der Kochsendung auf münchen.tv.
Mehr erfahren
Schonende Bodenbearbeitung in Bayern
Diese nachhaltigen Verfahren schützen die Böden Bayerns.
Mehr erfahren
Kohlgemüse aus Bayern
Kohlgemüse liefern zahlreiche gesunde Inhaltsstoffe. Gegessen werden der Blütenstand, die Blätter oder auch der Spross.
Mehr erfahren
Kürbissuppe Hokkaido
Dieser Suppen-Klassiker schmeckt zur Herbstzeit besonders gut.
Mehr erfahren
Haltungsformen
Welche Haltungsformen für Milchkühe gibt es und was machen sie aus?
Mehr erfahren
Almen in Bayern
Alles über die atemberaubenden Landschaften, landwirtschaftliche Almhütten und traditionelle Hüttenschmankerl.
Mehr erfahren
Hopfen und Malz – Gott erhalt’s!
Vom Bier bis zur Heilpflanze – entdeckt, was Hopfen so besonders macht.
Mehr erfahren
Rezepte von Lucki Maurer
Er ist Profikoch, „Fleischpapst“ und Landwirt und für uns zaubert er regionale Kreationen.
Mehr erfahren
Preiswerte Protein-Power
Entdeckt, wie proteinreiche Milchprodukte euren Muskelaufbau unterstützen – natürlich, lecker und günstig.
Mehr erfahren
Schweinehaltung
Bayerische Schweine fühlen sich sauwohl!
Mehr erfahren
Milchwirtschaft und Klimaschutz – wie passt das zusammen?
Was passiert schon heute, um die Milchbranche klimafreundlicher zu gestalten? Und wo geht es in Zukunft hin? Ein Überblick.
Mehr erfahren
Wurzelgemüse
Karotten, Speisezwiebeln und Radieserl gehören zu den wichtigsten und beliebtesten Gemüsesorten in Bayern.
Mehr erfahren
Zwischenfrüchte
Ein Beitrag zu Bodenfruchtbarkeit und Artenvielfalt.
Mehr erfahren
Agrartechnik
Erfahre, wie die Maschinen und Geräte hinter den Traktoren heißen und was mit ihnen gemacht wird.
Mehr erfahren
Zwetschgendatschi
Zwetschgendatschi wie wir ihn lieben: süß, saftig, unwiderstehlich.
Mehr erfahren
Zwetschge
Pflaume oder Zwetschge? Die Unterschiede sind fein, aber vorhanden.
Mehr erfahren
Grillen: Tipps und Rezepte
Genuss mit den besten regionalen und saisonalen Zutaten.
Mehr erfahren
Rind
Mit über 2,8 Millionen Rindern hat Bayern die größten Rinderbestände des Landes und versorgt uns mit edlem Rindfleisch.
Mehr erfahren
Saisonkalender
Wann hat was in Bayern Saison? Der Saisonkalender zum Download.
Mehr erfahren
Hof-Cafés in Bayern
Frisch gebrühter Kaffee, selbstgebackene Kuchenspezialitäten und regionale Produkte direkt vom Bauernhof.
Mehr erfahren
Obst
In Bayern wächst alles für einen bunten und abwechslungsreichen Obstkorb voller Vitaminbomben.
Mehr erfahren
Smart Farming
So helfen digitale Technologien, Böden und Pflanzen bedarfsgerecht zu versorgen.
Mehr erfahren
Siegel-Lexikon
Welches Siegel im Supermarkt bedeutet was?
Mehr erfahren
Bauernmärkte in eurer Nähe
Mit unserer Übersicht findet ihr schnell und bequem einen Bauernmarkt in eurer Nähe.
Mehr erfahren
Rinderrassen in Bayern
Diese Rassen sind im Freistaat zuhause.
Mehr erfahren
Ist Milch gesund?
Erfahre, warum Milch gesund ist und welche wichtigen Nährstoffe sie deinem Körper täglich liefert.
Mehr erfahren
Bayerische Vielfalt zum Gewinnen!
Sichert euch jetzt eure Chance.
Mehr erfahren
Wie sieht moderne Schweinehaltung und -zucht aus?
Moderator „Fleischi“ hat Betriebe in Bayern besucht, um genau das herauszufinden.
Mehr erfahren
Bayerische Wälder:
Sie sind Lebensraum, Erholungsort und nachhaltige Quelle des Rohstoffs Holz.
Mehr erfahren
Datenschutzerklärung
Mehr erfahren
Social-Media-Netiquette
Mehr erfahren