Skip to content
header_logo
  • Unsere
    Bauern
    • Landwirte im Porträt
    • Landfrauen im Porträt
  • Erzeugnisse
    aus Bayern
    • Biogas
    • Ei
    • Exoten
    • Fisch
    • Fleisch
    • Gemüse
    • Getreide
    • Holz
    • Honig
    • Hopfen
    • Milch
    • Obst
    • Ölpflanzen
  • Landwirtschaft
    in Bayern
    • Berufe
    • Regionen
    • Tierhaltung
    • Umwelt
    • Wissen
  • Genießen
    in Bayern
    • Essen & Trinken
    • Hofläden
    • Siegel-Lexikon
    • Hof-Cafés
    • Erleben
    • Traditionen
    • Verbrauchertouren

Gemüse

Knolle, Stängel, Frucht: Gemüse gibt es in allen möglichen Farben und Formen. Von mehlig bis scharf, bitter oder süßlich ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Stängelgemüse

Spargel und Rhabarber zählen zu den Stängelgemüsen. Sie werden von mehrjährigen Pflanzen geerntet.

Mehr erfahren

Wurzelgemüse

Karotten, Speisezwiebeln und Radieserl gehören zu den wichtigsten und beliebtesten Gemüsesorten in Bayern.

Mehr erfahren

Zwiebelgemüse

Zwiebelgemüse sind sehr geschmacksintensiv und spielen daher beim Kochen oft die Rolle eines Gewürzes.

Mehr erfahren

Blattgemüse

Dazu zählen Gemüsearten, deren Blätter und Stiele auf dem Teller landen, wie Chicorée, Radicchio oder Feldsalat.

Mehr erfahren

Fruchtgemüse

Fast die Hälfte des Fruchtgemüses in Deutschland stammt aus Bayern. Alle Fruchtgemüse gedeihen an einjährigen Pflanzen.

Mehr erfahren

Hackfrüchte

Hackfrüchte heißen so, weil vor dem Anbau von Kartoffeln oder Zuckerrüben der Boden durch Hacken gelockert werden muss.

Mehr erfahren

Kohlgemüse

Kohlgemüse liefern zahlreiche gesunde Inhaltsstoffe. Gegessen werden der Blütenstand, die Blätter oder auch der Spross.

Mehr erfahren

Saisonkalender

Wann hat was in Bayern Saison? Der Saisonkalender zum Download.

Mehr erfahren
Der Verein
Mitglieder
Sponsoren
Downloads
Impressum
Datenschutz
Presse
Links
Gewinnspiel
Mediathek
Kontakt
Newsletter
footer_logo

Unsere Bayerischen Bauern e. V.
Max-Joseph-Straße 9
80333 München
info@unsere-bauern.de