

Bayerische Vanillekipferl
Kein Advent ohne zart-mürbe Vanillekipferl. Mit diesem Rezept gelingen sie sicher.

Bayerische Zimtflocken
Wenige Zutaten, einfaches Rezept: ein Muss für die weihnachtliche Plätzchenbäckerei.

Bayerisches Bratapfel-Tiramisu im Glas
Das Beste kommt zum Schluss: Diese Variante des Italien-Klassikers ist ganz einfach nachzumachen.

Bayerisches Käsefondue
Nicht nur zu Silvester ein echter Dauerbrenner: das pikant-vollmundige Käsefondue. Wer würde nicht gerne gemeinsam um den heißen Topf sitzen, Brot eintauchen und schlemmen?

Beeren-Shake
Beeren aller Art! Mit diesem Shake fängt jeder Tag gut an.

Birnen-Apfel-Obatzda
Eine fruchtige Version des bayerischen Klassikers.

Birnen-Dinkel-Crumble
Die Streusel sind das Beste auf dem Kuchen? Dann ist dieser Birnen-Dinkel-Crumble genau das Richtige.

Biskuitrolle
Landfrau Maria Reichenspurner hat ein einfaches Rezept, wie man schnell eine tolle Biskuitrolle mit Sahne und frischen Früchten zaubern kann.

Blaukraut
DIE perfekte frische Beilage zu bayerischen Fleischgerichten. Verfeinert mit Nelken, Apfel und oder Orangen fühlt sich auch der schärfste Kritiker wie im Schmankerl-Himmel.

Blaukrautknödel mit Walnusspesto
Raffiniert interpretiert sind diese rustikalen Knödel.

Blaukrautsalat mit Speckäpfeln
Ob als Hauptmahlzeit oder Beilage, dieser vielseitige Salat ist einfach köstlich.

Boeuf ohne Boeuf
Eine vegane Variante des Boeuf Bourguignon, die dem Original erstaunlich nahe kommt. Austernpilze fungieren als Fleischersatz, sie bleiben schön fest, auch wenn man sie lange kocht.

Brätstrudelsuppe mit Wintergemüse
Der perfekte Wärmer zur kalten Jahreszeit mit saisonaler Einlage.

Bratapfeltraum mit Vanillekipferl
Nicht nur für das Weihnachtsmenü der perfekte Nachtisch.

Brauerbraten
Ein Braten und ein Bier - Kombiniert ergeben die beiden einen deftigen Brauerbraten.

Brennnesselnockerl im Gemüsebett
Brennnesseln sind Unkraut? Nein! Denn sie lassen sich wie ein Spinat-Ersatz verwenden und schmecken einfach guad.