

Alkoholfreier Glühwein
Alkoholfreien Glühwein kann man natürlich selber machen! Das macht jetzt in der kalten Jahreszeit viel Spaß, verbreitet einen adventlichen Duft und mit einer großen Portion Liebe in jeder Tasse, schmeckt er nochmal so gut!

Allerheiligenstriezel
Traditionell zu Allerheiligen wird in Bayern dieser Hefezopf gebacken.

Allgäuer Cordon bleu
Ein Schnitzel, zwei Scheiben Schinken und etwas Romadur... Klingt einfach? Schmeckt grandios!

Alm-Kasspatzen
Mit besonders viel guadem Käse von der Alm gibts jetzt richtig gscheide Kasspatzen.

Apfel-Meerrettichsuppe
In dieser Kombination habt ihr Äpfel noch nie gekostet.

Apfel-Schneemus-Torte
Fruchtig und süß: Nicht nur mit etwas Eierlikör verfeinert ist diese Torte einfach ein Traum.

Apfel-Selleriesuppe mit Liebstöckel
Heiß, gesund und schnell gemacht ist diese schmackhafte Suppenvariation.

Apfelschnecken
Im Apfelschnecken-Rezept von Landfrau Renate Ixmeier steckt Gutes aus der Region. Und ganz viel Liebe.

Asia Gemüsenudeln mit Garnelen und Schwein
Surf ’n’ Turf mal ganz regional.

Auszogne (Kirchweihnudeln)
Ein süßer Klassiker der bayerischen Küche. Sie werden traditionell zu Kirchweih verzehrt - und werden daher auch Kirchweihnudeln genannt.

Bärlauch-Hummus mit weißen Bohnen
Die orientalische Spezialität lässt sich auch sehr gut mit Bärlauch verfeinern.

Bayerische Haselnussmakronen
Locker, flockig, nussig: Dieses Haselnussmakronen-Rezept ist im Handumdrehen fertig.

Bayerische Kokosmakronen
Von Hofcafé-Betreiberin Maria Reichenspurner stammt unser Lieblingsrezept für fluffige Kokosmakronen.

Bayerische Lasagne
Lasagne ist ausschließlich italienisch? Mitnichten! Denn auch diese bayerische Variante schmeckt ausgesprochen gut.

Bayerische Milchsuppe mit gebratenem Zander und Brot-Chip
Eine schöne Suppe ist in der kalten Jahreszeit genau das richtige. Dank ... haben wir eine ganz besonders g'schmackige Milchsuppe für Euch.

Bayerische Spitzbuben
Zum Vernaschen schön: unser traditionelles Plätzchenrezept mit fruchtig-süßem Innenleben.