Jetzt mitmachen!
Unser großes Erntedank-Quiz
Wir möchten euch danke sagen, dass ihr bewusst auf regionale Lebensmittel setzt und damit unsere bayerische Landwirtschaft unterstützt. Testet euer Wissen und gewinnt u.a. einen Urlaub auf dem Bauernhof!
Mehr erfahren

Fleischi entdeckt die Zukunft der Festzeltgastronomie

Für die YouTube-Serie „Fleischi entdeckt“ blickt Kultmoderator Bernhard Fleischmann zusammen mit Bauern und Wirten in die Zukunft der bayerischen Festzeltgastronomie, ohne die Volksfeste wie die Münchner Wiesn und das Gäubodenfest in Straubing undenkbar wären.

Mehr erfahren
Aus alt mach schmackig
Richtig gelagert bleiben Backwaren länger frisch. Und mit den passenden Rezepten lassen sich aus Altbackenem ganz einfach tolle Gerichte zaubern.
Mehr erfahren
Energieerzeugung von morgen – ein Beitrag zur Artenvielfalt
Artenvielfalt und Biogas sind kein Widerspruch. Im Gegenteil: die Biogasnutzung bietet die Chance, dass unsere Felder langfristig bunter und artenreicher werden. Warum, erfahrt ihr hier.
Mehr erfahren
Die Grillsaison ist in vollem Gange!
Um auf eurem Rost für Abwechslung zu sorgen, gibt’s hier die besten Rezepte, Tipps und Tricks rund um die allseits liebste Sommerbeschäftigung: Grillen.
Mehr erfahren
Bayerische Landfrauen kochen auf
In der neuen Sendung kochen bayerische Landfrauen und landwirtschaftliche Expert:innen spannende regionale Gerichte auf münchen.tv. Hier geht’s zu den Folgen und Rezepten.
Mehr erfahren
Abtupfen statt Abwaschen – Hygieneregeln für Geflügelfleisch
Abwaschen? Bitte nicht! Die ehemalige Bio-Königin Annalena verrät euch die wichtigsten Regeln im Umgang mit rohem Geflügelfleisch – für einen keimfreien Genuss!
Mehr erfahren
Vielfalt mit Zukunft
Landwirt Georg Mayerhofer erklärt in unserem neuen Video, welche Veränderungen sein Familienbetrieb im Laufe der Zeit durchgemacht hat und wie er ihn für nachfolgende Generationen aufstellt.
Mehr erfahren