Skip to content
header_logo
  • Unsere
    Bauern
    • Landwirte im Porträt
    • Landfrauen im Porträt
  • Nachhaltigkeit
    für Bayern
    • Artenvielfalt
    • Böden und Gewässer
    • Energie
    • Klimaschutz
    • Nutztiere
    • Smart Farming
  • Erzeugnisse
    aus Bayern
    • Biogas
    • Ei
    • Exoten
    • Fisch
    • Fleisch
    • Gemüse
    • Getreide
    • Holz
    • Honig
    • Hopfen
    • Hülsenfrüchte
    • Milch
    • Obst
    • Ölpflanzen
  • Landwirtschaft
    in Bayern
    • Tierhaltung
    • Berufe
    • Regionen
    • Jahreszeiten
    • Lexikon
    • Agrartechnik
  • Genießen
    in Bayern
    • Rezepte
    • Regional einkaufen
    • Essen & Trinken
    • Erleben
    • Hof-Cafés in Bayern
    • Traditionen
    • Verbrauchertouren
    • Urlaubspraktikum
    • Influencer auf Tour

Milch

Ein Viertel der deutschen Milchmenge stammt aus Bayern und ist noch dazu eines der am strengsten kontrollierten Lebensmittel. Hier erfahrt ihr alles rund um das weiße Gold.

Der Weg der Milch

Wie kommt die Milch in den Supermarkt? Woher erkenne ich regionale Milch? Und wie sieht ein Stall von innen aus?

Mehr erfahren

Qualität und Kontrolle

Bayerische Milch ist hochwertig - und das wird auch sicher gestellt!

Mehr erfahren

Milchpreis

Der Preis für Milchprodukte ändert sich ständig – für den Verbraucher ist das nur schwer nachvollziehbar.

Mehr erfahren

Kuhmilch und Pflanzendrinks

Soja-, Mandel- oder Reisdrink? Oder doch lieber Kuhmilch? Hier erfahrt ihr alles Wissenswerte.

Mehr erfahren

Haltbarkeit der Milch

Ob Frisch-, ESL- oder H-Milch: Hier erfahrt ihr die Unterschiede.

Mehr erfahren

Ist Milch gesund?

Erfahre, warum Milch gesund ist und welche wichtigen Nährstoffe sie deinem Körper täglich liefert.

Mehr erfahren
Der Verein
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Downloads
Presse
Wissensfilme
Inhalte für Kinder
Gewinnspiel
Newsletter
Partner
footer_logo

Unsere Bayerischen Bauern e. V.
Max-Joseph-Straße 9
80333 München
info@unsere-bauern.de