Milch und Pflanzendrinks im Vergleich
Pflanzendrinks auf der Basis von Reis, Soja, Hafer oder Mandeln liegen im Trend – auch als Alternative zur Kuhmilch. Doch woher stammen eigentlich die Rohwaren für die Drinks? Wie unterscheidet sich ihre Nährstoffzusammensetzung voneinander und von der Zusammensetzung der Milch? Und was steckt sonst noch in den verschiedenen Getränken? Hier ein Überblick:
Herkunft

Regionale Rohstoffe unterstützen die heimische Landwirtschaft und haben kurze Transportwege. Bei Klick auf die Verpackungen siehst du, woher die Zutaten stammen.










Nährstoffe

Lebensmittel unterscheiden sich im Hinblick auf ihre Nährstoffzusammensetzung. Für die Nährstoffangaben klicke einfach auf die entsprechenden Symbole.
Zutaten

Je natürlicher und unverarbeiteter ein Lebensmittel ist, desto weniger Zutaten enthält es meist. Beim Klick auf die verschiedenen Drinks erfährst du mehr über ihre Zutaten.
Fazit

Hier noch einmal der Überblick: