Rote Bete, Apfel und Camembert mit Honig-Senf-Frischkäse auf Pumpernickel
In diesem Rezept wird das Pumpernickelbrot ordentlich aufgepeppt.
        
        Pute in Zitronensoße
Ein Rezept für laue Sommerabende – erfrischend, leicht und lecker.
        
        Putenkeule vom Grill mit Folienkartoffeln & Kräuterquark
Grillen geht immer – mit „Unsere bayerischen Bauern“. Diesmal gibt es gegrillte Putenkeule - außen kross und innen schön saftig! Und tolle Tipps werden auch gegeben.
        
        Putenrollbraten
Geflügel wird auch in Bayern immer beliebter. Als gefüllter Rollbraten wird es glatt zum Trend-Schmankerl und leichtere Alternative zu Schweinebraten, Schweinshaxn und Co.
        
        Quark-Öl-Tannen
Perfekt für die Weihnachtsbäckerei Dahoam!
        
        Grundrezept für Quark-Öl-Teig
Ein Frühlingsgericht, das schnell gemacht ist und richtig was hermacht. Ideal für Brunch, Picknick oder den Feierabend.
        
        Quarkbällchen
Luftige Teigbällchen, liebevoll ausgebacken und in Zucker gewälzt: einfach unwiderstehlich!
        
        Quarkkuchen mit Erdbeeren
Sommerlicher Genuss direkt vom Land: Dieser fruchtige Kuchen von Landfrau Anita verspricht eine herrliche Kombination aus frischem Quark und saftig-süßen Erdbeeren.
        
        Quarknudeln
Es muss nicht immer kompliziert sein: Ein süßes Rezept mit einfachen Zutaten - die hat bestimmt jeder zuhause!
        
        Quarkstollen
Mit dem Rezept von Hofcafébetreiberin Maria Reichenspurner gelingt Ihnen der perfekte Stollen, passend zur Winter- und Weihnachtszeit.
        
        Quinoa-Salat
Ob als leichte Hauptmahlzeit, als Beilage oder als erfrischender Snack - er passt zu jeder Gelegenheit.
        
        Quisibisi im Paradeiserl
Risibisi ist ein alter Hut – aber das hier ist neu und schmeckt famos: schwarzer Quinoa und Thaispargel, mit Erbsen kombiniert und im Ochsenherzerl angerichtet.
        
        Quittenmarmelade
Ideal als Brotaufstrich zum Frühstück oder als raffinierte Beigabe zu Käseplatten – diese selbstgemachte Quittenmarmelade sollte in keinem Vorratsschrank fehlen!
        
        Radieschengrün-Suppe
Radieserlgrün gehört auf den Teller, nicht in die Tonne! Aus den Blättern lässt sich leicht eine frische, cremige Suppe zaubern.
        
        Radieserlblätter-Pesto
Ob zu frischer Pasta oder als Dip, diese Pesto-Variation hat einen besonderen "Pfiff".
        
        Räuberspieße
Ob beim gemütlichen Abendessen mit der Familie oder beim Grillabend mit Freunden, diese Spieße schmecken immer und überall.