Kartoffel-Karotten-Puffer

Die gesunde Beilage aus bayerischem Gemüse

Kartoffel-Karotten-Puffer sind eine köstliche Variante des klassischen Kartoffelpuffers, das von der natürlichen Süße der Karotten profitiert. In Bayern werden jährlich rund 60.000 Tonnen dieses Wurzelgemüses auf über 1.000 Hektar angebaut. Zusammen mit regionalen Kartoffeln entsteht so eine knusprige Kombination, die nicht nur gut schmeckt, sondern auch die bayerische Landwirtschaft unterstützt.

 

Zutaten

für 4 Portionen
600 g Kartoffeln
400 g Karotten
1 Zwiebel
2 Eier
Salz, Pfeffer
Muskatnuss
3 EL Mehl oder Haferflocken

Zubereitung

Kartoffeln und Karotten schälen, grob hobeln und in eine Schüssel geben. Die Zwiebel fein würfeln und untermengen. Danach die Eier unter die Masse rühren und kräftig würzen. Mehl oder Haferflocken zugeben, so dass eine feste Masse entsteht. Anschließend mit einem Esslöffel die Kartoffel-Möhren-Masse portionsweise in die Pfanne geben und flach drücken. Bei mittlerer Hitze mit etwas Öl von beiden Seiten goldbraun braten.

Dazu schmeckt super unser frischer Joghurt-Minze-Dip.

Das Rezept ist von Landfrau Katharina Berger –
Ernährungsfachfrau aus Mühldorf.