Knödel-Kroketten

Das Beste aus beiden Welten – cremig weich und knusprig zugleich

Knödel-Kroketten sind eine kreative Variante eines klassischen bayerischen Gerichts. Wer den Kartoffelknödel-Teig selbst zubereiten möchte, sollte auf das Gütesiegel „Bayerische Kartoffel“ achten. Es garantiert, dass die Kartoffeln in Bayern angebaut, geerntet und weiterverarbeitet wurden – so unterstützt ihr die heimischen Landwirte und verwendet die besten regionalen Zutaten für eure Knödel-Kroketten.

Zutaten

Kartoffelknödel-Teig (fertig gekauft oder selbst gemacht)
2 Ei(er), verquirlt
100g Mehl
100g Semmelbrösel
Öl zum Frittieren oder Braten

Zubereitung

Den Knödelteig mit Ei, Salz, Muskat und Pfeffer vermengen. Die Mischung in einen Spritzbeutel füllen. Den Teig auf einer Arbeitsfläche in einen Strang spritzen, den Strang in 5 cm lange Stücke schneiden. In Mehl, dem verquirlten Ei und Semmelbröseln panieren. Die Kroketten portionsweise goldbraun und knusprig frittieren. Auf Küchenpapier abtropfen lassen und warmhalten.

Das Rezept ist von Giuseppe Messina, Koch und Gastro-Coach.