

Fisch-Törtchen
Köstlich und gesund: Dieses Lachs-Törtchen hat alles, was eine g'schmackige Vorspeise braucht.

Fischeintopf
Ein deftiger Fischeintopf für die kalte Jahreszeit wärmt den Magen - und tut und schmeckt einfach gut.

Fischeintopf
Enthält wichtige Nährstoffe und ist besonders wohltuend in der kalten Jahreszeit!

Fischeintopf mit Lauch und Shiitakepilzen
Dieses ausgefallene Pilzgericht ist Sommer wie Winter ein Hochgenuss für den Gaumen.

Fladenbrote und Pizza vom Grill
Überraschen Sie Ihre Gäste mit internationalen Grill-Variationen.

Fleischbällchen mit Zucchininudeln
Nudeln aus Zucchini? Auf jeden Fall! Denn sie sehen nicht nur schön aus, sondern sind auch sehr schmackhaft.

Fleischpflanzerl mit orientalischem Quinoa-Salat
Hier kommt frischer Wind in die Küche, wenn der bayerische Klassiker auf modernes Superfood trifft.

Fleischspieße mit scharfer Grillsoße
Ein Mix aus Fleisch und Gemüse für den Grill. Die scharfe Grillsoße passt nicht nur zu diesem Rezept hervorragend.

Forellen auf Lauch
Frische Forellen, dazu etwas Zitrone und Lauch – mit frischem Weißbrot DAS Sommergericht schlechthin.

Forellen mit Zitronenbutter
Perfekt für die warme Jahreszeit! An dieser zitronigen Variante kommt kein Fisch-Gourmet im Sommer vorbei.

Fränkische Krautkrapfen
Traditionelles, bayerisches Schmankerl-Rezept von Landfrau Renate Ixmeier.

Fränkische Küchla (Kissen)
Regional und lecker: Die jungen Landfrauen aus Bad Windsheim zeigen den fränkischen Klassiker.

Fränkische Schnitzelpfanne
Eine Spezialität aus der fränkischen Küche, die das Schnitzel mal anders in Szene setzt: Die Fränkische Schnitzelpfanne!

Fränkisches Schäuferle
Regionale Spezialität aus Franken: knuspriges Schweinefleisch, serviert mit regionalem Gemüse.

Fränkisches Weißbier-Süppchen mit Laugencroûtons
Brezn und Bier sind DIE Markenzeichen der bayerischen Küche. Warum also nicht aus den beiden Köstlichkeiten eine wärmende Suppe zubereiten?

Frisches Landbrot
Brot - das Grundnahrungsmittel der Bayern. Warum also nicht selbst einmal den Versuch wagen und einen eigenen duftenden Laib backen.