Portobello-Cheeseburger (Veggie)

Bayerische Milcherzeugnisse sind die perfekte Wahl für euren Portobello-Cheeseburger!

Aromatische Käsesorten aus Bayern, wie der Allgäuer Bergkäse oder Camembert, begeistern mit ihrem vollmundigen und unverwechselbaren Geschmack – dank der hochwertigen bayerischen Milch, aus der sie hergestellt werden. Hier findet ihr einen Überblick über weitere bayerische Milchprodukte.

Zutaten

Für 4 Burger:
4 große Portobello-Pilze
4 Vollkorn-Burger-Buns
4 Scheiben Camembert oder würziger Bergkäse
1 Handvoll Rucola
4 EL Feigen-Senf
50 g gehackte Walnüsse
1 Ei
Ca. 50 g Mehl
Ca. 100 g Semmelbrösel oder Panko
1 TL getrockneter Thymian
1 TL getrockneter Rosmarin
Etwas Salz, Pfeffer
Etwas Öl, alternativ Butterschmalz

Zubereitung

Die Portobello-Pilze vorsichtig säubern und die Stiele entfernen. Mit Salz, Pfeffer, Thymian und Rosmarin würzen. Etwa 10 Minuten ruhen lassen, damit die Gewürze einziehen. Jeden Pilz zuerst in Mehl, dann in leicht gesalzenem und gepfeffertem, verquirltem Ei und anschließend in den Semmelbröseln oder Panko wenden. Kurz auf einem Gitter ablegen, damit die Panade etwas anzieht.

In der Zwischenzeit eine Pfanne mit reichlich Öl oder Butterschmalz (ca. 1 – 2 cm hoch) erhitzen. Die panierten Pilze bei mittlerer Hitze von beiden Seiten ca. 3 – 4 Minuten goldbraun ausbacken, danach auf Küchenpapier abtropfen lassen. Gegen Ende der Garzeit je eine Scheibe Camembert auf die Pilze legen. Dann die Walnüsse in einer Pfanne mit etwas Zucker karamellisieren. Die Burger-Buns halbieren und die Schnittflächen in einer Pfanne ohne Fett oder auf dem Grill kurz rösten, bis sie leicht gebräunt und knusprig sind.

Die Unterseite des Buns mit 1 EL Feigen-Senf bestreichen. Eine Handvoll Rucola und den Portobello-Pilz darauf platzieren. Zuletzt die karamellisierten Walnüsse darüberstreuen und die obere Hälfte des Buns aufsetzen.

Das Rezept ist von Giuseppe Messina, Koch und Gastro-Coach.