Kürbiskuchen mit Hafer-Zimt-Streuseln

Herbstgenuss mit bayerischem Kürbis

Aus regionalen bayerischen Kürbissen könnt ihr einen saftigen Kürbiskuchen mit Hafer-Zimt-Streuseln zubereiten. Das aromatische Trendgemüse punktet mit Beta-Karotin, Vitaminen und Mineralstoffen – und macht sich als süßes Herbstrezept genauso gut wie klassisch in Suppe oder Grillsalat. Frisches Fruchtgemüse bekommt ihr direkt auf dem Bauernmarkt in eurer Nähe.

Zutaten

300 g Kürbis z. B. Hokkaido, Butternut
1 Prise Salz
400 g Butter
350 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
4 Eier (Gr. M)
450 g Mehl
150 g Dinkelmehl
1 Pck. Backpulver
2 TL gemahlener Zimt
100 g kernige Haferflocken

Zubereitung

Für den Teig:

Kürbis in grobe Stücke schneiden und in kochendem Salzwasser ca. 20 Minuten weichkochen. Abgießen und fein pürieren. Abkühlen lassen.

250 g zimmerwarme Butter, 200 g Zucker, 1 Prise Salz und Vanillezucker mit den Schneebesen des Handrührgerätes cremig rühren. Eier nacheinander unterrühren. 200 g Mehl, Dinkelmehl und Backpulver mischen und abwechselnd mit Kürbispüree unterrühren.

Springform (28 cm) mit Backpapier auslegen. Rührteig darauf geben und glattstreichen.

 

Für die Streusel:

150 g Zucker, 150 g kalte Butter, 250 g Mehl und Zimt erst mit den Knethaken des Handrührgerätes, dann mit den Händen zu Streuseln kneten. Haferflocken unterkneten. Streusel auf dem Teig verteilen.

Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C / Umluft: 150 °C) ca. 35–45 Minuten backen (Stäbchenprobe). Herausnehmen und vor dem Servieren abkühlen lassen.

 

Tipp: Der Kuchen kann auch auf dem Backblech gebacken werden. Die Backzeit reduziert sich dann auf 30–35 Minuten.

Dieses Gericht von den Ernährungsfachfrauen Bernadette Layer und Magdalena Probst wurde im Rahmen des Events „Live-Cooking mit bayerischen Erzeugnissen“ bei dem Haushaltswaren-Fachgeschäft Kustermann in München präsentiert.