Klassischer Schweinebraten mit Semmelknödel
Bayerische Tradition auf dem Teller
Der traditionelle Schweinebraten mit Semmelknödel ist aus Bayern nicht wegzudenken – saftig, zart und mit einer knusprigen Kruste. Serviert mit Semmelknödeln und einer kräftigen Soße wird er zum echten Sonntagsklassiker. Am besten schmeckt’s mit Schweinefleisch aus Bayern – regional, hochwertig und mit geprüfter Qualität. Weitere genussvolle Ideen mit Schweinefleisch aus der Heimat findet ihr hier.
Zutaten

Zubereitung
Zwiebeln schälen und halbieren. Restliches Gemüse schälen, in grobe Stücke schneiden. Bratenschwarte rautenförmig einschneiden (am besten mit Teppichmesser, das nur zum Kochen benutzt wird). Fleisch würzen, ohne Fettbeigabe mit Gemüse im Bräter in den Ofen geben. Garzeit: ca. 2 Std. bei 170 Grad Ober-/Unterhitze (150 Grad Umluft). Nach halber Garzeit ca. Hälfte der Brühe angießen. Restliche Brühe nach und nach dazugeben.
Für die Knödel Milch leicht erwärmen, über das Knödelbrot geben. 20 Min. ziehen lassen. Zwiebel schälen, klein schneiden. In heißer Butter andünsten, über das Knödelbrot geben. Eier und Gewürze unter Knödelmasse kneten. Ist der Teig zu weich, etwas Semmelbrösel untermengen. Aus dem Knödelteig mit feuchten Händen gleich große Knödel formen und ca. 20 Min. in leicht siedendem Salzwasser ziehen lassen.
Bratensatz abgießen. Mehl mit etwas kaltem Wasser glatt rühren, Soße damit binden. Braten in Scheiben schneiden. Mit Soße und Knödeln servieren.