Grießschnitten
Süße Grießschnitten – der perfekte Genuss für Groß und Klein, einfach zuzubereiten und unwiderstehlich lecker
Für dieses Rezept verwenden wir hochwertigen Weichweizengrieß aus bayerischem Weizen, einer der bekanntesten und am häufigsten angebauten Getreidesorten weltweit. Als eines der wichtigsten Getreide für Brot und Backwaren wird Weichweizen vor allem für die Herstellung von feinen Teigen und Grießspeisen genutzt. Mehr über bayerisches Getreide erfahrt ihr hier.
Zutaten

Zubereitung
Milch, Salz, Zucker und Zitrone in einem Topf aufkochen lassen. Nun den Grieß einstreuen und bei geringer Hitze und beständigem rühren ca. 10 Minuten ausquellen lassen. Den Milchbrei anschließend abkühlen lassen und erst dann die drei Eier unterrühren.
Eine Auflauf- oder Kastenform mit Frischhaltefolie auskleiden, den Milchgrießbrei einfüllen, mit Folie bedecken und kaltstellen. (gerne auch über Nacht)
Als nächstes die festgewordene Masse auf einem Brett in Scheiben schneiden. Dazu sollte ein nasses Messer verwendet werden, denn so lässt sich die Masse leichter schneiden und klebt nicht fest.
Nun eine Pfanne mit reichlich Butterschmalz erhitzen.
In der Zwischenzeit die Grießschnitten in den Eiern und der Milch wenden und anschließend in Semmelbröseln panieren.
Auf beiden Seiten goldbraun backen und zum Abtropfen auf ein Küchenpapier legen. Je nach Geschmack können die fertigen Grießschnitten mit Puderzucker oder Zimtzucker bestreut werden.
Tipp: Als Beilage zu den Grießschnitten passt perfekt Rote Grütze. Alternativ eignet sich auch jegliches Kompott: Apfelkompott, Zwetschgenkompott, Kirschkompott, Erdbeersoße, Rhabarberkompott…