Allgäuer Fleischpflanzerl mit Kartoffelpüree
Deftig, bodenständig, guad
Allgäuer Fleischpflanzerl sind der Inbegriff bayerischer Hausmannskost. Dazu serviert man traditionell cremiges Kartoffelpüree – am besten aus regionalen Kartoffeln. Wer beim Einkauf auf das Gütesiegel „Bayerische Kartoffel“ achtet, wählt geprüfte Qualität und genießt den authentischen Geschmack heimischer Produkte.
Zutaten

Zubereitung
Für die Fleischpflanzerl die Haferflocken mit 120 ml kaltem Wasser 15 Minuten quellen lassen.
Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein würfeln. In 1 EL heißem Öl andünsten und abkühlen lassen.
Die Zwiebel-Knoblauchmischung und Haferflocken zum Hackfleisch geben. Mit den restlichen Zutaten durchkneten und würzen. Mit befeuchteten Händen Pflanzerl formen. In heißem Öl von beiden Seiten goldbraun braten.
Für das Püree die Kartoffeln schälen und klein schneiden. In Salzwasser weich kochen und abgießen. Die Kartoffeln mit einem Kartoffelstamper zerdrücken, die Milch und Butter zufügen, würzen und verrühren.
Für die Bröselbutter die Butter schmelzen und die Semmelbrösel darin goldbraun rösten.
Die Bröselbutter auf dem Püree anrichten und gemeinsam mit den Fleischpflanzerl servieren.