Bayerische Moussaka

Griechischer Klassiker neu gedacht: Moussaka auf bayerische Art

Bayerische Molkereien fertigen mehr als 400 Sorten Käse, von mild bis würzig, von Frisch‑ über Schnitt‑ bis Blauschimmelkäse. Für die bayerische Moussaka eignen sich am besten bayerischer Bergkäse oder Allgäuer Emmentaler. Mehr über bayerischen Käse findet ihr hier.

Zutaten

Für 4 Portionen:
500 g Kartoffel(n), festkochend
350 g Rinderhackfleisch
1 mittelgroße Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 EL Tomatenmark
1/2 Spitzkohl
1 Aubergine
1 Zucchini
5 EL Mais
5 EL Kidneybohnen
200 ml kräftige Rinderbrühe
100 ml passierte Tomaten
1 TL Majoran
1/2 TL Paprikapulver edelsüß
1 Prise Muskat oder Muskatblüte
1/2 TL Kümmel oder Kreuzkümmel
150 ml Milch
150 ml Sahne
2 Eier
80 g Schmand
100 g bayerischer Bergkäse oder Allgäuer Emmentaler, gerieben
80 g Hirtenkäse
1-2 EL Butterschmalz oder Öl
Radieserl oder Rettich
Salz, Pfeffer

Zubereitung

Die Kartoffeln in Salzwasser fast durchgaren, schälen und in Scheiben schneiden. Das Gemüse würfeln und den Knoblauch fein hacken. Beides in Butterschmalz anbraten, das Rinderhack zugeben und krümelig braten.

Als Nächstes das Tomatenmark einrühren, kurz mit anrösten, danach mit Brühe und passierten Tomaten ablöschen. Mit Majoran, Paprikapulver, Muskat, Kümmel, Salz und Pfeffer würzen.

In einer gefetteten Auflaufform abwechselnd Kartoffeln, Fleisch und Schmand schichten. Milch, Sahne und Eier zu einer Liaison anrühren, über die Schichten gießen und die Moussaka zum Abschluss mit Berg- und Hirtenkäse bestreuen. Optional Radieserl- oder Rettichscheiben fächerförmig oben auflegen. Bei 180 °C Umluft ca. 35 Minuten im Ofen goldbraun backen.

Giuseppes Tipp: Wer möchte, ersetzt einen Teil der Kartoffeln durch Auberginen. Diese 20 bis 25 Minuten im Ofen vorbacken, das Mark auskratzen und unter die Fleischmischung heben.

Das Rezept ist von Giuseppe Messina, Koch und Gastro-Coach.