Hähnchen-Eintopf mit Gemüse und Croûtons

Wohlfühlgericht für kalte Tage

Dieser Hähnchen-Eintopf mit Gemüse und knusprigen Croûtons schmeckt besonders gut mit Huhn aus Bayern. Fleisch aus der Region erkennt man im Supermarkt am Siegel „GQ – geprüfte Qualität Bayern“.

Zutaten

500 g Hähnchenbrustfilet
4 mittelgroße Kartoffeln
2 Karotten
300 g Kürbis
¼ Sellerie
100 g Champignons
½ Liter Gemüsebrühe
200 g Schmand
Etwas Salz, Pfeffer, Paprika- und Currypulver, Muskat
Etwas Rapsöl
2 Scheiben Bauernbrot
4 El Kürbiskerne

Zubereitung

Das Hähnchen würfeln und in einem Topf mit etwas Rapsöl anbraten. Zum Schluss mit Salz, Pfeffer, Paprika und Curry würzen. Aus der Pfanne in eine Schüssel geben und beiseitestellen.

Das Gemüse in kleine Stücke schneiden und im selben Topf mit Rapsöl anschwitzen, dann mit Brühe aufgießen, etwas Muskat zugeben und köcheln lassen bis das Gemüse den gewünschten Gargrad erreicht hat (ca. 10 Minuten).

Zum Schluss das gebratene Hähnchenfleisch und den Schmand zugeben und abschmecken.

Das Brot in Würfel schneiden und in einer Pfanne mit etwas Rapsöl und einer Prise Salz anrösten. Dann die Kürbiskerne zugeben und weiter rösten bis die Kerne anfangen in der Pfanne leicht zu knacken.

Zum Servieren den Hähnchentopf in einer Schale anrichten und mit den Brotcroûtons und Kürbiskernen garnieren.

Das Rezept ist von Landfrau Birgit Behl und wurde in der Sendung von ihr und der landwirtschaftlichen Expertin Annalena Brahms zubereitet.

Die Sendung „Bayerische Landfrauen kochen auf …einfach regional genießen!“ ist eine Kooperation der bayerischen Landfrauen, münchen.tv und Unsere Bayerischen Bauern. Alle Folgen sind in der Mediathek von münchen.tv abrufbar.