Kartoffel-Lauch-Flammkuchen

So einfach gelingt der Kartoffel-Lauch-Flammkuchen für dein nächstes Gericht!

Dieser Kartoffel-Lauch-Flammkuchen verbindet zarte Lauchstreifen mit bayerischen Kartoffeln, die für ihren unverwechselbaren Geschmack und ihre Qualität bekannt sind. Der Teig aus regionalem Getreide wie Weizen, Dinkel und Roggen sorgt für eine perfekte, knusprige Basis.

Zutaten

Zutaten für den Teig:
220 g Mehl
4 EL Öl
1 Prise Salz
150 ml lauwarmes Wasser
Zutaten für den Belag:
200 g Schmand
1 große Kartoffel
Etwas Salz und Pfeffer
2 Frühlingszwiebeln
100 g Käse, gerieben
Etwas Kräuter, zum Bestreuen

Zubereitung

Für den Teig das Mehl mit dem Öl, einer Prise Salz und dem Wasser vermischen und alles zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Teig auf einem geölten Teller legen und mit einer Schüssel abdecken und ca. 30 Minuten ruhen lassen. Den Teig auf einem mit Backpapier belegtem Backblech ausrollen und belegen. Das Backblech in den vorgeheizten Backofen schieben und ca. 12 Minuten bei 200°C Ober-/Unterhitze backen.

Den Schmand auf dem ausgerollten Flammkuchenteig verstreichen. Die Kartoffel schälen, in feine Scheiben schneiden/hobeln und auf dem Schmand verteilen. Alles mit dem Käse bestreuen. Im Backofen ca. 12 Minuten bei 230°C Ober-/Unterhitze backen. Die Frühlingszwiebeln waschen und in feine Ringe schneiden. Den Flammkuchen nach dem Backen mit Frühlingszwiebeln und Kräutern bestreuen.

In der Sendung wurde außerdem der Heidelbeer-Flammkuchen zubereitet.

Das Rezept ist von Landfrau Martina Oswald und wurde in der Sendung von ihr und der landwirtschaftlichen Expertin Anna-Maria Stürzer zubereitet.

Die Sendung „Bayerische Landfrauen kochen auf …einfach regional genießen!“ ist eine Kooperation der bayerischen Landfrauen, münchen.tv und Unsere Bayerischen Bauern. Alle Folgen sind in der Mediathek von münchen.tv abrufbar.