Panierte Ochsenbrust mit Röstzwiebeln auf Kürbissotto
Ein herzhaftes Festmahl – ideal für die Wintersaison
Die bayerische Ochsenbrust mit Röstzwiebeln, paniert und serviert mit Kürbissotto, wird durch den Rosenkohl perfekt abgerundet. Dieser Winterkohl, bekannt für seinen leicht bitteren Geschmack, stärkt das Immunsystem und passt ideal zu kräftigen Fleischgerichten. Achtet beim Kauf auf frische, grüne Röschen, um die beste Qualität zu genießen. Mehr über bayerisches Kohlgemüse erfahrt ihr hier.
Zutaten
Zubereitung
Kürbis in Würfel schneiden (ca. 0,5 cm), die Schalotte würfeln und die Blätter vom Rosenkohl lösen. Ochsenbrust in Stücke schneiden (ca. 1 cm dick).
„Panierstraße vorbereiten“: Das Mehl in einen Teller geben, Eier und etwas Mineralwasser in einer Schale vermischen. Weißbrotwürfel und Röstzwiebel in Mörser zerkleinern und ebenso in ein Teller geben. Dann die Ochsenbrust in der Reihenfolge Mehl, Ei und Brösel panieren.
Zum Frittieren der Ochsenbrust eine großzügige Menge Pflanzenöl oder Butterschmalz in eine Pfanne geben und das Ganze erhitzen.
In einer zweiten Pfanne etwas Butter erhitzen. Die Schalotten-Würfel zugeben und glasig braten. Anschließend die Kürbiswürfel zugeben und 2 – 3 Minuten mitdünsten.
Den Kürbis mit Wein ablöschen und die Flüssigkeit reduzieren lassen. Dann etwas Gemüse- oder Rinderbrühe zugeben und kochen lassen. Wenn der Kürbis die Flüssigkeit schön aufgenommen hat, die Rosenkohlblätter zugeben.
Nach Belieben Schnittlauch und Petersilie fein schneiden und in einer Schüssel mit dem Schmand vermengen. Die Knoblauchzehe schälen, halbieren und Keimling entfernen, fein schneiden und zugeben. Anschließend alles salzen und den Zitronenabrieb darüber geben.
In der Zwischenzeit die Ochsenbrust in der Pfanne mit dem erhitzten Pflanzenfett bzw. Butterschmalz frittieren.
Abschließend das Kürbissotto mit Salz und Pfeffer abschmecken und auf dem Teller anrichten. Die frittierte Ochsenbrust darüberlegen. Mit einem Klecks Kräuterschmand als Garnierung servieren.