Selbstgemachte Burger-Buns
Ein guter Burger beginnt mit dem perfekten Bun – und mit diesem Rezept gelingt es garantiert!
Wir verwenden Weizenmehl Type 550, das durch seinen höheren Klebergehalt für besonders elastische, luftige Brötchen sorgt. Und das Beste: es ist regional erhältlich! Achtet im Supermarkt auf das Siegel „Geprüfte Qualität Bayern“, das bayerische Bio-Siegel oder das Regionalfenster. Mehr über Getreide aus Bayern erfahrt ihr hier.
Zutaten

Zubereitung
Zunächst den Vorteig anrühren. Dafür in einer Schüssel Hefe, Zucker und lauwarme Milch verrühren, bis sich die Hefe aufgelöst hat. Ca. 5–10 Minuten stehen lassen, bis sich leichte Bläschen bilden (bei Trockenhefe kann dieser Schritt etwas kürzer sein, bei frischer Hefe etwas länger).
Für den Teig Mehl und Salz in eine große Schüssel geben. Das Ei, die weiche Butter und den Vorteig hinzufügen. Nach und nach lauwarmes Wasser einarbeiten, bis ein glatter, weicher Teig entsteht. Der Teig sollte nicht zu fest sein, aber auch nicht stark kleben. Bei Bedarf etwas mehr oder weniger Wasser oder Mehl hinzufügen. Den Teig 8–10 Minuten auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche kräftig durchkneten (oder in der Küchenmaschine mit Knethaken), bis er elastisch und geschmeidig ist. Zum Schluss das Öl auf den Teig geben und nochmals kurz einarbeiten, bis er schön glänzt. Den Teig in eine leicht geölte Schüssel geben, mit einem sauberen Tuch abdecken und an einem warmen, zugfreien Ort etwa 1–1,5 Stunden gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
Nun die Buns formen. Dafür den Teig auf eine leicht bemehlte Fläche geben, kurz durchkneten und in 8 gleich große Stücke teilen. Jedes Teigstück rund formen, indem die Oberfläche straff nach unten gezogen wird. Die geformten Teiglinge mit ausreichend Abstand auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen. Die Teiglinge abdecken (z. B. mit einem Tuch oder einer leicht geölten Frischhaltefolie) und weitere 45–60 Minuten gehen lassen, bis sie deutlich aufgegangen sind.
Den Ofen währenddessen auf 190 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Das Eigelb mit dem Mehl vermengen und die Buns mit der Eigelb-Milch-Mischung bestreichen. Nach Wunsch mit Sesam, Mohn oder Schwarzkümmel bestreuen. Im vorgeheizten Ofen ca. 15–18 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Zum Schluss auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Tipp: Die selbstgemachten Burger-Buns lassen sich prima einfrieren und bei Bedarf auftoasten. Sie sind perfekt für klassische Burger, Chicken-, Veggie- oder Pulled-Pork-Varianten und schmecken auch einfach mit etwas Butter und Marmelade als süße Frühstücksbrötchen.