Zwetschgenbavesen
Zutaten
400 g
Zopf, alternativ Weißbrot oder Semmeln
Zwetschgenmus
Teig:
250 g
Mehl
3
Ei(er)
1 Prise
Salz
2 EL
Zucker
250 ml
Milch
5-6 EL
Milch, zum Beträufeln
etwas
Butterschmalz, zum Ausbacken
Dekor:
etwas
Zimtzucker

Zubereitung
Den Zopf (Weißbrot, Semmeln) in ½ cm dicke Scheiben schneiden. Die Scheiben mit dem Zwetschgenmus bestreichen und je zwei Scheiben zusammensetzen. Die Zutaten für den Teig verrühren.
Die gefüllten Zopf- oder Weißbrotscheiben mit etwas Milch beträufeln. In den Teig tauchen und im heißen Butterschmalz schwimmend ausbacken. Sofort mit Zimtzucker bestreuen und servieren.
Tipp: Am besten schmecken die Bavesen mit Original „Powidl“ (Zwetschgenmus). Dieses wird mit nur einer Zutat hergestellt, nämlich überreifen Zwetschgen, die so lange eingekocht werden, bis aus 500 g frischen Zwetschgen 100 g Powidl geworden sind.