Pollo fino aus dem Ofen

Zartes Hähnchen aus dem Ofen

Pollo Fino bezeichnet die Hähnchenoberkeule ohne Knochen, die richtig zubereitet besonders zart und saftig ist. Ursprünglich aus Italien, hat dieser Begriff seinen Weg auch in die bayerische Küche gefunden. Durch langsames Schmoren im Ofen bleibt das Fleisch saftig, während die Haut schön knusprig wird. Mehr zu Hähnchen aus Bayern erfahrt ihr hier.

Zutaten

4 Hähnchenoberschenkel (ohne Knochen)
Etwas Salz, Pfeffer
Etwas Öl
2 TL Paprikapulver
2 Zwiebel(n)
2 Knoblauchzehe(n)
200 g Kürbis
oder Karotte(n)
200 g Sellerie
200 g Lauch
500 g Tomate(n), passiert
200 ml Weißwein
Etwas Zucker
Etwas Zimt
Etwas Petersilie
oder Basilikum

Zubereitung

Hähnchenschenkel trocken tupfen. kräftig mit Salz, Pfeffer, 1 TL Paprikapulver und etwas Olivenöl einreiben. Zwiebeln und Knoblauch schälen, fein hacken. Gemüse waschen, putzen und in Würfel schneiden.

Dann die passierten Tomaten mit Weißwein, 3 EL Öl, 1 Prise Salz und Zucker, Zimt, 1 TL Paprikapulver in einer großen Schüssel verrühren. Knoblauch, Zwiebeln und Gemüse in eine große Auflaufform geben und vermengen. Tomatensoße über das Gemüse gießen.

Die Hähnchenschenkel darauf legen und im vorgeheizten Backofen (Ober-/Unterhitze: 200 °C, Heißluft: 180°C) 40-50 Minuten schmoren, bis die Haut schön braun und knusprig ist.

Das fertige Gericht aus dem Ofen nehmen, mit frisch gehackten Kräutern garnieren und sofort servieren. Dazu schmeckt Weißbrot oder Baguette.

Das Rezept ist von Landfrau Juliane Seisenberger und wurde in der Sendung von ihr und der landwirtschaftlichen Expertin Annalena Brams zubereitet.

Die Sendung „Bayerische Landfrauen kochen auf …einfach regional genießen!“ ist eine Kooperation der bayerischen Landfrauen, münchen.tv und Unsere Bayerischen Bauern. Alle Folgen sind in der Mediathek von münchen.tv abrufbar.