Milchgerste mit eingelegten Zwetschgen
Ein regionales Wohlfühl-Dessert
Milchgerste mit eingelegten Zwetschgen ist eine köstliche Nachspeise, die Kindheitserinnerungen weckt. Das Beste: Wir nutzen dafür Gerste aus Bayerns Kornkammern und reife, saftige Zwetschgen direkt aus der Region.
Zutaten
Zubereitung
Gerste mit der Milch, Zucker, Salz und Vanilleschote in einen Topf geben und bei schwacher Hitze ca. 35 Min. quellen lassen. Dabei gelegentlich umrühren. Wenn die Gerste gar ist aber noch einen feinen Biss hat von der Kochstelle nehmen.
Wer den Biss der Gerste so bereits mag, gibt die Masse in eine größere Schale und rührt unter die Milchgerste weitere 200 – 400 ml kalte Milch. Die Gerste zieht beim Erkalten nach und sollte noch einmal umgerührt werden.
In einem kleinen Topf die Zwetschgen mit dem Saft erwärmen und mit etwas Zimt abschmecken.
Die erkaltete Milchgerste kann in der Schale oder in Gläsern mit den warmen Zwetschgen und mit Mandelstiften bestreut serviert werden.