Hähnchenbrustfilet mit bayerischem Blitz-Kimchi
Bayerische Braukunst trifft auf fernöstliche Aromen:
In diesem Rezept sorgt Lucki Maurers Lieblingszutat für ein besonderes Aroma: Exportbier verleiht der selbstgemachten Teriyakisoße eine feine Malznote – die perfekte Marinade für regionalen Chinakohl. Bayerisches Bier wird nach dem Reinheitsgebot gebraut und ist weltweit für seine hohe Qualität bekannt. Mehr darüber erfahrt ihr hier.
Zutaten

Zubereitung
Für die Teriyakisoße Ingwer und Knoblauch schälen und in feine Stücke schneiden. Die Chilischote fein hacken. Ingwer, Knoblauch und Chilischote mit Sojasoße, Austernsoße, Mirin, Honig, Export-Bier und Limettensaft in einer Schüssel vermischen.
Dann die Sesamkörner ohne Öl in einer Pfanne anrösten und noch heiß in die Teriyakisoße geben.
Chinakohl in feine Streifen schneiden und mit der Teriyakisoße übergießen. Kräftig mit den Händen durchkneten.
Die Hähnchenbrustfilets von beiden Seiten mit Salz und Zucker bestreuen. In der Pfanne etwas Pflanzenöl erhitzen und von beiden Seiten anbraten.
Zum Schluss die gebratene Hähnchenbrust auf dem Blitz-Kimchi anrichten und mit Frühlingszwiebel und Koriander garnieren.