Gefüllte Kartoffelnudeln
Kartoffelgenuss mal anders
Die gefüllten Kartoffelnudeln sind der perfekte Beweis, wie vielfältig die Kartoffel sein kann! Für den Teig verwenden wir Kartoffeln aus Bayern, wo die Knolle auf rund 40.300 Hektar – vor allem in der Oberpfalz – angebaut wird. Wer Beim Einkauf auf das Gütesiegel „Bayerische Kartoffel“ achtet, genießt Qualität und echte Regionalität auf dem Teller.
Zutaten

Zubereitung
Für den Teig die Kartoffeln schälen, in Würfel schneiden und in Salzwasser weich kochen. Abgießen, kurz ausdampfen lassen und durch eine Kartoffelpresse drücken. Abkühlen lassen. Mit den restlichen Zutaten zu einem festen Teig verarbeiten.
Für die Füllung die drei Käsesorten in kleine Würfel schneiden, mit Salz und Pfeffer mischen. Den Nudelteig 2 mm dick ausrollen und Kreise (8 cm Ø) ausstechen. Auf jeden Kreis in die Mitte etwas Füllung geben. Zusammenklappen, die Ränder mit einer Gabel festdrücken und die Nudeln portionsweise in kochendem Salzwasser ziehen lassen. Wenn sie an die Oberfläche steigen, mit einem Schaumlöffel herausnehmen.
Zum Anrichten den Feldsalat putzen, waschen und trocken schleudern. Die Nudeln im heißen Öl goldbraun braten. Mit Kräutern bestreut servieren.