Carpaccio vom Steinpilz mit Dressing vom Schweinespeck

Eine raffinierte Vorspeise mit regionalen Zutaten

Das Steinpilz-Carpaccio mit Schweinespeck, Kopfsalatherzen, Walnüssen und frischen Blaubeeren ist eine raffinierte Vorspeise, die durch den aromatischen Schweinespeck aus Bayern perfekt abgerundet wird. Mehr zur richtigen Zubereitung und Fleischqualität aus Bayern erfahrt ihr hier.

Zutaten

600-800 g Steinpilze
1 Stück Geräuchertes Wammerl / Schweinespeck
2 Salatherzen
1 Tüte Walnüsse
1 Schale Blaubeeren
1 Zitrone unbehandelt (Saft und Abrieb)
1 Bund Schnittlauch
Olivenöl
Himbeeressig
Pfeffer

Zubereitung

Die Steinpilze putzen und in dünne Scheiben schneiden. Auf einem Teller anrichten.

Die Salatherzen in ca. 1,5 cm dicke Scheiben schneiden und auf den Steinpilzen platzieren. Einen kleinen Teil in feine Streifen schneiden.

Das Wammerl in feine Würfel schneiden und in einer Pfanne knusprig anbraten. Dann mit Himbeeressig ablöschen, Olivenöl und Zitronensaft dazu geben.

In einer zweiten Pfanne die Walnüsse anrösten. Die angerösteten Walnüsse klein hacken und zusammen mit den Heidelbeeren über den Schwammerln verteilen.

Das Ganze pfeffern und etwas Zitronenabrieb darüber geben. Das „Speckdressing“ warm über Salat und Schwammerl verteilen. Zum Schluss noch mit den Salatstreifen und etwas Schnittlauch garnieren.

 

Das Rezept ist von Landwirt, Spitzenkoch und Gastronom Lucki Maurer.