Tex-Mex-Chili-Wrap
Im Tex-Mex-Chili-Wrap steht Rindfleisch im Mittelpunkt – mit hochwertigem Fleisch schmeckt das Gericht garantiert!
Wir verwenden Rindfleisch aus Haltungsform 3, bei dem die Tiere 40 bis 50 Prozent mehr Platz haben und in Laufstallhaltung mit ganzjährig nutzbarem Laufhof oder Weidegang gehalten werden. Achtet im Supermarkt auf die Fleisch-Kennzeichnung „Haltungsform“, ein System für Schweine-, Rinder- und Geflügelfleisch. Mehr über bayerisches Rindfleisch erfahrt ihr hier.
Zutaten

Zubereitung
Für das Chili con Carne Öl in einem Topf erhitzen. Zwiebel und Knoblauchzehe fein hacken und glasig dünsten. Hackfleisch hinzufügen, krümelig anbraten, salzen und pfeffern. Paprika würfeln und kurz mitbraten. Tomatenmark einrühren und kurz anrösten. Stückige Tomaten hinzufügen, ggf. Flüssigkeit abgießen. Paprikapulver, Kreuzkümmel, Oregano und Chilipulver oder frische Chili untermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Bohnen hinzufügen. Bei mittlerer Hitze ohne Deckel köcheln lassen, bis die gewünschte, eher dicke Konsistenz erreicht ist.
Die Tortillas kurz in einer Pfanne oder im Ofen erwärmen, mit Chili con Carne, Käse und Mais belegen. Einen Klecks saure Sahne draufgeben und mit Koriander oder Petersilie bestreuen. Zum Wickeln die Seiten der Tortilla leicht einschlagen und den Wrap straff von unten nach oben aufrollen.