Krautnudeln
Herzhaftes Gericht mit Weißkohl und Nudeln
Kraut spielt die Hauptrolle in diesem traditionellen bayerischen Gericht. Der Weißkohl, auch bekannt als Weißkraut, verleiht den Nudeln einen herzhaften, leicht süßlichen Geschmack und ist eine wahre bayerische Spezialität. In Bayern hat der Krautanbau eine lange Tradition, besonders in Regionen wie dem Nürnberger Knoblauchsland oder Niederbayern. Der Weißkohl ist dabei besonders beliebt und wird weit häufiger als der rote Kohl angebaut.
Zutaten

Zubereitung
Die Nudeln in reichlich Salzwasser nach Packungsanleitung kochen und abgießen.
In der Zwischenzeit die Zwiebel schälen und fein würfeln. Den Schinken ebenfalls würfeln. Beides im heißen Öl anbraten. Das Weißkraut waschen und fein schneiden und dazu geben. Ca. 5 Min. anbraten und mit der Gemüsebrühe aufgießen. Kurz köcheln lassen.
Die Sahne mit den restlichen Zutaten verrühren. Die Nudeln zum Kraut geben. Die Sahnemischung darüber gießen und unterheben. Zugedeckt stocken lassen.
Tipp: Oder einfach die Masse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und im Ofen ca. 15 Min. bei 180 °C (160 °C) gratinieren.