
Probieraktion bei Imker Leo Klotz auf dem Bauernmarkt
Von 13:00 bis 18:00 Uhr bietet Imker Leo Klotz auf dem Bauernmarkt selbstgemachtes Honig-Relish, bei dem der Honig den sonst üblichen Zucker ersetzt. Sein süßsaures Relish ist eine Art Würzsauce, die auch als Beilage verwendet werden kann. Es enthält feine Gemüse- oder Obststückchen von verschiedenen, auch saisonalen Gemüsesorten wie Zucchini, Paprika, Kaiserschoten sowie unter anderem Essig, Wein, Senf und unterschiedliche Gewürze. Dazu reichlich Honig von seinen eigenen Bienenvölkern. Zudem sind an seinem Stand verschiedene Honigsorten, Wachsprodukte, Met, Propolis, Seifen oder festes Shampoo erhältlich.
(Text: oberhaching.de)
Adresse
Kirchplatz
82041 Oberhaching
Die Frühlingskräuter am Inn entdecken
Mit Kräuterexpertin Ingrid Göttsberger bei einem Spaziergang von der Rampe Richtung Stauwerk, eine Auswahl an Wildkräutern und ihre Verarbeitung in der Volksheilkunde kennenlernen.
Adresse
Unter der Rampe, 83512 Wasserburg Am Inn
Kontakt
Telefon: 08074/8954 01522 7687146
E-Mail: info.naturkraftvonderlandfrau.de
1. Treffen Kräuter-Jahreskurs
Die monatlichen Treffen finden von März bis Juli und von September bis November statt. Hier lernt man Wildkräuter, Sträucher und Bäume kennen, die in der Gegend wachsen. Der Kurs soll eine Starthilfe für die Begegnung mit der Natur und den Kräutern sein.
Adresse
Sicking 1, 83547 Babensham
Kontakt
Telefon: 01522 768 7146
E-Mail: Info.naturkraftvonderlandfrau@gmail.com
Gründonnerstagssuppe
Gemeinsam mit Kräuterexpertin Ingrid Göttsberger den Brauch von der Gründonnerstagsuppe erkunden und aus den gesammelten Wildkräutern ein Suppe zubereiten.
Adresse
Sicking 1, 83547 Babensham
Kontakt
Telefon: 08074 – 8954 01522 7687146
E-Mail: info.naturkraftvonderlandfrau@gmail.com
Kinderworkshop Kräuterjahr
Der Kinderworkshop findet in Zusammenarbeit mit Conny Huber vom Mutterglück statt und beinhaltet insgesamt 5 Treffen von April bis November, in denen die Kinder alles über das Kräuterjahr erfahren.
2. Treffen Kräuter-Jahreskurs
Die monatlichen Treffen finden von März bis Juli und von September bis November statt. Hier lernt man Wildkräuter, Sträucher und Bäume kennen, die in der Gegend wachsen. Der Kurs soll eine Starthilfe für die Begegnung mit der Natur und den Kräutern sein.
Adresse
Sicking 1, 83547 Babensham
Kontakt
Telefon: 01522 768 7146
E-Mail: Info.naturkraftvonderlandfrau@gmail.com