Gefüllte Paprikaschoten mit Buchweizen

Ein Klassiker neu gedacht

Lust auf eine neue Interpretation eines Klassikers? Diese gefüllten Paprikaschoten mit Buchweizen bringen Abwechslung auf den Teller – regional, sättigend und richtig lecker! Der nussige Buchweizen stammt aus bayerischem Anbau und ist eine tolle Alternative zu Reis oder Fleisch. Mehr über Getreide aus Bayern gibt’s hier.

Zutaten

125 g Buchweizen
1 L Brühe
2 Eier
100 g geriebener Emmentaler und etwas mehr zum Bestreuen
2 Bund Petersilie
Etwas Salz
Etwas Pfeffer
Etwas Paprika, edelsüß
4 Paprikaschoten
1/2 Becher Crème fraîche
Nach Wunsch:
125 g Braune Champignons, in kleinen Würfeln
150g Geriebene bunte Karotten oder anderes, saisonales Gemüse nach Wahl

Zubereitung

Buchweizen heiß waschen, abtropfen lassen, dann in einem Topf mit ½ Liter Brühe ca. 25 Min. garen.

Eier, Käse und 1 Bund Petersilie fein gehackt zufügen. Ebenso Champignons und Karotten zugeben. Mit Salz, Pfeffer und Paprika abschmecken.

Den „Deckel“ der Paprika abschneiden und das Innere entfernen. Paprikaschoten mit der Masse füllen. In eine Auflaufform setzen.

Restliche Brühe zugießen. Im Backofen bei 200°C ca.1 Stunde garen.

Die Brühe auffangen und im Topf mit Crème fraîche einkochen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die restliche fein gehackte Petersilie zufügen.

Das Rezept ist vom Landshuter Bäuerinnenservice und wurde in der Sendung von Landfrau Christiane Grötsch und der landwirtschaftlichen Expertin Raphaela Lex zubereitet.

Die Sendung „Bayerische Landfrauen kochen auf …einfach regional genießen!“ ist eine Kooperation der bayerischen Landfrauen, münchen.tv und Unsere Bayerischen Bauern. Alle Folgen sind in der Mediathek von münchen.tv abrufbar.