Blätterteigtaschen mit Spargel und Schinken

Frühling zum Reinbeißen

Spargel ist eines der beliebtesten Frühlingsgemüse – und das aus gutem Grund: Er ist kalorienarm, reich an Vitaminen und schmeckt sowohl solo als auch kombiniert mit Blätterteig, Schinken und Schmand. In diesem Rezept werden grüner und weißer Spargel gemeinsam verwendet – worin sie sich unterscheiden erfahrt ihr hier.

Zutaten

6 Stangen Spargel, grün
6 Stangen Spargel, weiß
1 Rolle (270 g) Blätterteig, aus dem Kühlregal
6 Scheiben gekochter Schinken
150 g Schmand
1 Ei zum Bestreichen
1 Prise Muskat
Salz und Pfeffer

Zubereitung

Den Backofen auf 210 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Währenddessen den weißen Spargel gründlich schälen und in leicht gesalzenem Wasser etwa 5 Minuten vorgaren. Den grünen Spargel lediglich putzen – dieser muss nicht vorgekocht werden. Den Schmand in einer Schüssel mit einer Prise Muskat, Salz und Pfeffer verrühren. Nun den Blätterteig aus dem Kühlregal entrollen und auf einem mit Backpapier belegten Blech ausbreiten. Den Teig einmal quer und zweimal längs durchschneiden, sodass 6 gleich große Rechtecke entstehen. Jede Ecke der Rechtecke parallel zum Rand L-förmig einschneiden, damit sich die Taschen später besser verschließen lassen.

Für die Füllung jeweils zwei Stangen grünen und zwei Stangen weißen Spargel in eine Scheibe gekochten Schinken einwickeln. In die Mitte jedes Teigstücks einen Esslöffel der gewürzten Schmandcreme geben und das eingerollte Spargelpäckchen darauflegen. Nun die eingeschnittenen Ecken übereinanderschlagen und die Blätterteigtaschen so verschließen, dass die Füllung gut eingepackt ist. Zum Schluss das Ei verquirlen und die Taschen damit bestreichen.

Die fertigen Spargel-Blätterteigtaschen im vorgeheizten Ofen auf mittlerer Schiene ca. 15 Minuten goldbraun backen. Am besten warm servieren – als herzhafter Snack, Vorspeise oder leichtes Frühlingsgericht.

Das Rezept ist von Landfrau Johanna Schwägle und wurde in der Sendung von ihr und der Spargelkönigin Elisabeth Schwarzmann zubereitet.

Die Sendung „Bayerische Landfrauen kochen auf …einfach regional genießen!“ ist eine Kooperation der bayerischen Landfrauen, münchen.tv und Unsere Bayerischen Bauern. Alle Folgen sind in der Mediathek von münchen.tv abrufbar.