Alpen-Burger mit Brezen-Bun

Ein Biss und ihr seid mitten in den Bergen

Der Alpen-Burger rückt regionales Rindfleisch aus Bayern in den Fokus: Mit über 2,8 Millionen Rindern verfügt Bayern über die größten Bestände des Landes. Fein gewürztes, hochwertiges Fleisch trifft hier auf würzigen Allgäuer Bergkäse, knusprigen Speck und Röstzwiebeln – ein echter Genuss für alle Burger-Liebhaber. Mehr Burger-Rezepte gibt es hier.

Zutaten

600 g Rinderhackfleisch
4 Brezen-Burger-Buns oder andere Burger Brötchen
4 Scheiben Allgäuer Bergkäse
8 Scheiben Speck
100 g Röstzwiebeln
4 EL Senf, süß
4 EL Mayonnaise
4 EL Preiselbeermarmelade
4 große Tomatenscheiben z.B. Ochsenherz-Tomate
1 Handvoll Rucola
Etwas Salz, Pfeffer, Paprika edelsüß
Etwas Öl zum Braten

Zubereitung

Das Rindfleisch in 4 gleich große Pattys formen. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Dann etwas Öl in einer Pfanne erhitzen. Die Pattys von beiden Seiten scharf anbraten, bis sie außen schön gebräunt sind. Gegen Ende der Garzeit eine Scheibe Allgäuer Bergkäse auf jedes Patty legen und leicht schmelzen lassen.

Den Speck in einer Pfanne knusprig auslassen und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Die Brötchen halbieren und die Schnittflächen kurz in der Pfanne oder auf dem Grill anrösten.

Zum Schichten die Unterseite der Buns mit süßem Senf und Mayonnaise bestreichen. Eine Handvoll Rucola und eine Tomatenscheibe darauflegen. Das Patty mit Bergkäse aufsetzen. Zwei Scheiben knusprigen Speck und eine Portion Röstzwiebeln hinzufügen. Zum Abschluss 1 EL Preiselbeermarmelade auf die Oberseite des Brötchens geben. Zum Schluss die Oberseite des Burger-Buns aufsetzen und den Alpen Burger sofort heiß servieren.

Das Rezept ist von Landfrau Evi Rieger und wurde in der Sendung von ihr und der landwirtschaftlichen Expertin Lea Miesl zubereitet.

Die Sendung „Bayerische Landfrauen kochen auf …einfach regional genießen!“ ist eine Kooperation der bayerischen Landfrauen, münchen.tv und Unsere Bayerischen Bauern. Alle Folgen sind in der Mediathek von münchen.tv abrufbar.